Zum Inhalt springen
Rhönline

Rhönline

  • Berge & Kuppen
  • Höhlen & Gestein
  • Moore & Gewässer
  • Burgen & Ruinen
  • Geschichte(n)
  • Dialekt & Mundart
  • Museen & Lehrpfade
  • Flora & Fauna
  • Webcams
Rhönline
  • Berge & Kuppen
  • Höhlen & Gestein
  • Moore & Gewässer
  • Burgen & Ruinen
  • Geschichte(n)
  • Dialekt & Mundart
  • Museen & Lehrpfade
  • Flora & Fauna
  • Webcams

Ruine

Ruine Werberg

Ruine Werberg

Die Ruine Werberg liegt, wie der gleichnamige abgesiedelte Ort, im Truppenübungsplatz Wildflecken.

Kategorien Burgen & Ruinen Schlagwörter Antoniuskapelle, Kapelle, Ruine, Werberg
Hutsburg

Ruine Hutsburg

Die Ruine Hutsburg ist ein Bauwerk mit bewegter Geschichte und war einst eine der mächtigsten Anlagen der Rhön.

Kategorien Burgen & Ruinen Schlagwörter Bauernkrieg, Befestigungsanlage, Burg, Filke, Helmershausen, Henneberger, Hügelgräber, Hutsberg, Hutsburg, Mellrichstädter Haufen, Relikt, Ruine, Viereckschanze, Wall, Wehrgänge, Zungenburg
Rabenstein

Ruine Rabenstein

Die Ruine Rabenstein im Truppenübungsplatz Wildflecken ist ein vergessenes Relikt unserer mittelalterlichen Vorfahren.

Kategorien Burgen & Ruinen Schlagwörter Burg, Rabenstein, Ruine
Eberstein

Ruine Eberstein auf dem Tannenfels – oder Tannfölsch (670m)

Die Stammburg derer von Eberstein vom Eberstein auf der Rhön – ein streitbares Geschlecht aus dem alten Buchonien?

Kategorien Burgen & Ruinen Schlagwörter Befestigungsanlage, Burg, Eberstein, Ebersteiner, Ruine, Viereckschanze, Wehrgänge, Zungenburg
Reussenburg

Reußenburg

Die Reußenburg im Truppenübungsplatz Hammelburg: Oft belagert, doch nie erobert!

Kategorien Burgen & Ruinen Schlagwörter Bauernkrieg, Burg, Burgwall, Ganerben, Hammelburg, Höhenburg, Hutsburg, Meiningen, Mittelalter, Reußenburg, Ruine, Sperrgebiet, Thüngen, Verteidigung
Mauerschaedel bei Filke

Mauerschädel bei Filke

In unmittelbarer Nähe der Ortschaft Filke befindet sich die Ruine einer alten Kirchenburg – Zeugnis frühmittelalterlicher Kirchenbaukunst.

Kategorien Burgen & Ruinen Schlagwörter Bischofs, Filke, Gaden, Kirchenburg, Mauerschädel, Mittelalter, Ruine, Schießscharten
Kirchenruine Aura

Kirchenruine Aura

Die Kirchenruine Aura ist eine der ältesten Bauruinen Deutschlands.

Kategorien Burgen & Ruinen Schlagwörter Aura, Burg, Heidenopferstein, Kirche, Kirchenruine, Ruine, Staffelsberg
Henneburg bei Henneberg

Henneburg

Die Henneburg galt einst als Zentrum der Macht und der Kultur – weit über die Region hinaus.

Kategorien Burgen & Ruinen Schlagwörter Bauernkrieg, Bergfried, Burg, Henneberg, Henneberger, Henneburg, Ruine
Hildenburg

Hildenburg

Die Hildenburg oberhalb des Weilers
Hillenberg stammte wahrscheinlich schon aus dem 8. Jahrhundert.

Kategorien Burgen & Ruinen Schlagwörter Bauernkrieg, Bergfried, Bering, Botenlaube, Botenlauben, Frauenhöhle, Hildenburg, Hillenberg, Luther, Martin Luther, Otto, Ruine, Sage, von
Dinysos-Kloster-Kapelle-Grundmauer

Dyonisos-Kapelle

Die Grundmauern der Dyonisos-Kapelle zeugen von einem früheren geistlichen Zentrum an der Saale.

Kategorien Burgen & Ruinen Schlagwörter Ausgrabungen, Brachau, Dionys, Dyonisoskapelle, Kleinbrach, Kloster, Mittelalter, Ruine, Salzquellen
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Die Rhönline empfiehlt:

Papillon Paragliding Gleitschirm-Flugschule Wasserkuppe
Hotel Sonnentau Fladungen
Landhaus Kehl Rhön
Rhön Park Hotel
Zum Taufstein
Rhön Park Hotel
Hotel Krummbachtal
Rhönläufer leguano Barfußschuh-Onlineshop
Gersfelder Hof
Haus Am Grasberg
Alle Angaben ohne Gewähr!
© 2025 Rhönline-Team | Impressum | Datenschutz | Cookies

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}